Gestaltung von eigenen Materialien mit Hilfe der Mompitze
20 Aug
Kategorie: 01 Mompitze
Es gibt ja viele Kreative unter den Mompitz Fans und damit sie die Mompitze einfach „weiterverarbeiten“ können, haben wir mal alle für Euch zusammengestellt….Wer ein Bild haben möchte kann einfach drauf klicken, und dann mit der rechten Maustaste auf dem eigenen Rechner speichern…Viel Freude damit!
Solltest Du die Mompitze auf eigenem Material verwenden wollen, so bitten wir Dich folgende Grundsätze zu berücksichtigen.
- eigenes Material mit Mompitzen darf nur kostenlos weitergegeben und nicht verkauft werden
- bei Interesse an gewerblicher Nutzung bitte eine kurze Mail, damit wir die Modalitäten abklären können
- die Mompitze dürfen kopiert aber nicht modifiziert werden
- auf den Unterlagen sollte ein Quellverweis auf Mompitz.de erscheinen
- auf den Unterlagen sollte das Fan-Autor Logo zu sehen sein.
- (gestaltest Du kleine Kärtchen, so muss natürlich weder Quelle noch Logo drauf 🙂 )
Wenn Du Dir aber schon die Arbeit machst, dann können vielleicht auch andere davon profitieren?
Das ist für Dich ein verhältnismäßig kleiner Aufwand, die Erfahrung zeigt aber, dass die Unterlagen hunderte Male heruntergeladen werden und anderen ebenfalls viel Freude bereiten.
Nun sind wir gespannt, was Dir alles zu den Mompitzen einfällt!
…und JA, wir freuen uns über Mompitz-Klassen oder Mompitz-Kindergartengruppen etc.
Dein Papa Mompitz
Gestaltung von eigenen Materialien mit Hilfe der Mompitze,
Kommentare
Sie finden hier 9 Kommentare zu “Gestaltung von eigenen Materialien mit Hilfe der Mompitze”
-
lotto-fee
meinte am 9. Juli 2012 - 11:55 Uhr
Super, vielen Dank!
Aber warum gibts eigentlich nicht alle Bilder als Zip-Datei zum auf-ein-mal-runterladen? -
SaWie
meinte am 23. Januar 2013 - 18:02 Uhr
Hallo!
Sehr gerne würde ich ein Lautierheft zum Lautieren von einfachen Sätzen für Erstklässler erstellen und das hier natürlich auch teilen, falls jemand Interesse hat. Dafür bräuchte ich die Bilder aber eigentlich eher in schwarz-weiß, also unausgemalt. Ich habe schon geschaut und nur die Ausmalbilder gefunden. Da „machen“ die Mompitze aber nicht viel, darum eignen die sich nicht so gut.
Daher die Bitte, ob ich die hier wohl auch als Strichzeichnungen angeboten werden könnten?
Viele Grüße
SaWie -
Papa Mompitz
meinte am 30. Januar 2013 - 21:18 Uhr
Ein mompitziges Halloooo SaWie
leider geht das nicht…zum einen sind die Mompitze einfach bunt und wild und zum anderen ist es so, dass Mama Mompitz immer in bunt mal, also nicht vorab Strichzeichnungen anfertigt…
Das Bunte war dann auch der Grund warum wir im Shop viele Dinge in bunt zum Kaufen anbieten, denn es ist klar, dass man das alles nicht vernünftig über einen Farbdrucker ausdrucken kann…schon gar nicht für eine ganze Klasse…Also… 🙂
Lebe bunt und wild!
mompitzige Grüße
Papa Mompitz -
SaWie
meinte am 4. Februar 2013 - 14:02 Uhr
Hallo!
Verstehe! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Valessa hatte ja inzwischen auch schon die gleiche Idee und dafür einfach die farbigen Bilder genommen. Die werden dann zwar beim Kopieren grau, aber werden den Kindern wohl trotzdem gefallen, weil sie ja die bunten Versionen von den anderen Materialien kennen.
Viele Grüße
SaWie -
Papa Mompitz
meinte am 3. Juni 2013 - 22:29 Uhr
So – jetzt kann man auch ein ganzes Album auf einmal runterladen – viel Freude damit 🙂
-
NFer
meinte am 6. Oktober 2017 - 16:23 Uhr
Hallo ihr lieben Mompitze,
gibt es die Möglichkeit die Ziffern auch als Grafikdownload zur Verfügung zu stellen. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und bunte Grüße -
Papa Mompitz
meinte am 8. Oktober 2017 - 14:13 Uhr
Ein mompitziges Hallooooo,
alles was wir haben findest Du hier zum Download…
https://sharegallery.strato.com/pages/mompitz#mompitz-zahlen/photos/fluid
Ichhoffe, das gesuchte ist dabei.
Mompitzige Grüße -
Iso810
meinte am 22. April 2018 - 07:38 Uhr
Hallo, bin durch Pinterest auf diese Seite aufmerksam geworden. Die Kärtchen zum Leseverständnis gefallen mir sehr gut. Leider kann ich dazu keinen Kommentar abgeben, deshalb möchte ich es hier tun. Sie haben einen „Schönheitsfehler“:fehlender Dativ!Der Schwanz von Peter müsste eigentlich Peters Schwanz heißen.Es gibt einige solche Sätze dabei. Ich weiß schon, dass es umgangssprachlich so verwendet wird, aber in der Schule sollte es doch noch richtig gelehrt werden. Mir ist das ein Anliegen, da die Vorlage hier ja weiter verbreitet wird. Gibt es für solche Fälle eigentlich die Möglichkeit, das der Autorin persönlich mitzuteilen? LG Iso
-
Papa Mompitz
meinte am 23. April 2018 - 08:29 Uhr
Ich leite die Info gerne an die Autorin weiter.
Du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.