Du bist hier:
Startseite
23
Nov
Kategorie: Tagebuch
Mompitz.de ist kostenlos. Du findest hier für Deinen Unterricht: Vorlagen und Materialien von Kollegen, viele Illustrationen und Ideen zur Anreicherung eigener Vorlagen. Und wenn Du Lust hast, zeig uns und allen anderen Deine Vorlagen – einfach registrieren und alles an [email protected] senden… Papa Mompitz übernimmt das Hochladen in den Blog für Dich.
Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert Mompitz?
14
Jun
Kategorie: 02 Altersstufe
Hallo wilde Mompitz-Freunde, kennt Ihr schon unsere neue CD – die MompHits? Die Mompitze haben ihre Liebe zur Musik entdeckt und eine tolle Sängerin aufgetrieben, die für sie 11 monsterstarke Lieder eingesungen hat, die sich mit den Inhalten aus den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht, außerdem mit Klassenklima und Sozialkompetenz beschäftigen. Die Songs eignen sich super […]
0 Kommentare
14
Jun
Kategorie: 02 Altersstufe
Unser fleißiges Mitglied Anja hat dieses mompitzige Merkblatt zum Sätze schreiben erstellt. Wilden Dank Anja (natürlich auch von Otto)!
0 Kommentare
14
Jun
Kategorie: Tagebuch
Unsere Leserin Anja hat diese drei mompitzigen Vorlagen für die Zeit nach dem Homeschooling erstellt. Neben den Feedbackbögen mit Anne & Platz zum Malen, gefallen Mama Mompitz die kleinen Plaketten ja besonders gut! Manfred findet ja auch, dass er von seiner Schokoladenseite getroffen wurde…
0 Kommentare
26
Aug
Kategorie: 01 Mompitze, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse
Unsere Geburtstage Namenskärtchen Liste Austeilen Legende Ordner_Mompitz Brief_Schulbeginn_3H Blätterabgabe Becherstation Einfach anklicken und Ihr könnt die Dateien ansehen und kostenlos herunterladen. Viel Spaß damit!
0 Kommentare
17
Jul
Kategorie: 01 Mompitze, 03 Anwendung, Basteln, Geburtstag, Idee, Konzentration, Lernen, Malen, Mein Mompitz, Spielen
Habt Ihr auch Materialien, die Ihr anderen zeigen wollt? Dann her damit! [email protected] Ich sehe mir die Materialien kurz an und lade sie dann für Euch hoch.
0 Kommentare
09
Sep
Kategorie: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Basteln, Lernen
Mompitzige Etiketten von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
09
Sep
Kategorie: 1. Klasse, Lernen
Mit den Mompitzen Lesen lernen. Von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
09
Sep
Kategorie: 1. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
Mompitzige Streichholzwörter zum Erlernen von Anlauten. Eine weitere Vorlage von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
09
Sep
Kategorie: 1. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
Drei mompitzige Anlautpuzzel von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
04
Sep
Kategorie: 1. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
Mompitzige Mengen bündeln im Zahlenraum bis 10. Von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
04
Sep
Kategorie: 1. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
Eine neue Vorlage zum Erfassen von Mengen. Von unserem Mompitz Fan Jutta 🙂
0 Kommentare
14
Aug
Kategorie: 04 Sonstiges, Erwachsene
Die Mompitze stehen für eine bestimmte Art der Lern- und Spassförderung und kommen weltweit (!) in immer mehr Schulen, Praxen und Kindergärten zum Einsatz. Fast kann man sie schon als „Qualitätssiegel“ bezeichnen, denn wer die Mompitze einlädt, lebt bunt und wild! Du verwendest Mompitz im Kindergarten oder in Deiner Praxis und möchtest die Eltern Deiner […]
1 Kommentar
13
Aug
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, Basteln
Konnten die Übergänge von Spielen zu Lernen mit den Mompitzen fließend gestaltet werden, so können die kleinen Langeweilefresser auch den Übergang vom Kindergarten in die Schule unterstützen. Die bekannten Charaktere geben dem Kind Sicherheit und begleiten es an seinem ersten Schultag in den neuen Lebensabschnitt. Mama Mompitz hat sich eine Bastelanleitung für eine mompitzige Schultüte […]
0 Kommentare
23
Mai
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, Lernen, Spielen
Guten Tag Papa Mompitz Streifenpuzzles zum Üben der Zahlreihenfolgen; gedacht für die erste Klasse. das Material auf festes Papier ausdrucken, laminieren und in Streifen schneiden. Die „Studenten“ stellen die Puzzles wieder zusammen. liebe Grüsse, Heidi
0 Kommentare
16
Mai
Kategorie: 1. Klasse, 2. Klasse, Lernen
von unserem Mompitz Fan Sabrina 🙂
0 Kommentare
07
Jan
Kategorie: 2. Klasse, 3. Klasse, Lernen
Weihnachtsferien sind toll, man hat Zeit, kreativ zu sein 🙂 ich habe aus bestehenden Lernspielen Lesesterne zusammengestellt. Doppelseitig auf festes Papier ausdrucken, laminieren, die Sterne in die einzelnen Dreiecke schneiden und die Kinder wieder zusammenstellen lassen. liebe Grüsse aus der Schweiz Heidi *********************************************** 4 Lesesterne als ZIP-Datei
0 Kommentare
13
Dez
Kategorie: Tagebuch
Mama Mompitz, die ja für viele Verlage Bücher illustriert, hat wieder zwei eigene Bücher herausgegeben. Beide wurden ganz mompitzig von ihr illustriert, jedoch hat sie hier auch die Geschichten selbst dazu geschrieben. Beide Bücher sind beim G&G Verlag erschienen und können über den regulären Buchhandel bezogen werden. Ungeheuerlich – Party bei den Ungeheuern! – Eine […]
0 Kommentare
13
Dez
Kategorie: Tagebuch
Unser Versand geht vom 22.12 – 7.1 in den Urlaub. In dieser Zeit können wir natürlich Bestellungen annehmen, versendet werden sie aber erst nach den Ferien.
0 Kommentare
13
Dez
Kategorie: Tagebuch
da ja alles irgendwie elektronischer wird, haben wir zwei Weihnachtsmotive zu unseren E-Cards hinzugefügt. Viel Freud beim Versenden 🙂 Nicht zu vergessen auch die anderen Weihnachtspostings, die wir schon auf der Seite haben: mompitzige Weihnachten: https://www.mompitz.de/weihnachtsvorbereitung/ und noch mehr mompitzgie Weihanchten https://www.mompitz.de/noch-mehr-weihnachten/ Feier bunt und wild!
0 Kommentare
26
Nov
Kategorie: 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Basteln, Erwachsene
damit Weihnachten noch mompitziger wird, haben wir für Dich noch einen weiteren Wunschzettel, Geschenkanhänger und Postkarten. (Zum kostenlosen Herunterladen einfach draufklicken 🙂 ) oder noch ein anderes Motiv:
0 Kommentare
15
Nov
Kategorie: Geburtstag, Tagebuch
Von unseren Mompitz Fan Ben aus Stuttgart haben wir Bilder von seinem Mompitz-Geburtstag bekommen. 🙂 Bunt und wild müsst ihr selber feiern aber Unterstützung gibt’s im Shop.
0 Kommentare
01
Nov
Kategorie: Tagebuch
Gestern lief unser Wettbewerb aus und wir haben die Gewinner ermittelt 🙂 Den ersten Platz mit 300 Stimmen belegt die Monsterklasse der Stapenhorstschule aus Bielefeld. Den zweiten Platz mit 236 Stimmen belegt die Mompitzklasse aus Osttirol und den dritten Platz mit 28 Stimmen belegt die Klasse 2b aus Helpup. Die Gewinner werde ich persönlich per […]
0 Kommentare
05
Okt
Kategorie: Tagebuch
Ein mompitziges Halloooo ich habe gesehen, dass einige die Beiträge von anderen mit einem Daumen nach unten bewerten. Da ich das nicht besonder mompitzig finde habe mir folgendes gedacht… ein Daumen nach unten ist ja praktisch wie ein Daumen nach oben, nur andersrum. Zudem kommt es sowieso immer auf die Perspektive an. Ich werde am […]
0 Kommentare
30
Sep
Kategorie: Tagebuch
Hallo, hier ist die Klasse 2b aus Helpup. In unsere Klasse gehen nur Mompitze…. wie man auf den Bildern sieht! Grüße, Claudia
0 Kommentare
26
Sep
Kategorie: Tagebuch
Passend zum Wettbewerb hier der zweite Beitrag: Also fleißig abstimmen 🙂 ******************************* Hallo Papa Mompitz, auch wir sind im Mompitz-Monster-Fieber. Nachdem unser Klassenraum schon voller Mompitze gegen die Langeweile ist und wir neben vielen Materialien u.a. auch eine Monster-Uhr, einen Mompitz-Stundenplan und Mompitz-Namensschilder mit einem „eigenen“ Mompitz für jedes Kind haben, haben wir jetzt sogar […]
0 Kommentare
21
Sep
Kategorie: Tagebuch
Psssend zum Wettbewerb hier der erste Beitrag: Also fleißig abstimmen 🙂 ******************************* Liebe Mompitze! Anbei senden wir euch unser Mompitz-Video! Wir sind ganz große Mompitz-Fans :)…ich glaube, man kann es auf dem Video am besten sehen. Auch das Foto von 1,2 oder 3 im Mompitz-Tagebuch stammt von unserer früheren Klasse. glg aus Osttirol und haltet […]
0 Kommentare
16
Aug
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, 2. Klasse, Lernen, Spielen
Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind Kärtchen mit Addition und Subtraktion dabei. Man kann diese kombinieren. Das Ergebnis der Aktionskarten soll auf einem Seil balanciert werden. (Ergebnis = Schritte) Viel Spaß beim Gleichgewichtstraining 😉 Liebe Grüße, Petra
0 Kommentare
