Du bist hier:
Home
» Suchergebnisse » Rordorf » Suchergebnisse
14
Mrz
Kategorie: Tagebuch
Bettina ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat dort Abitur gemacht. Zum Lehramtsstudium ging sie nach Göttingen und blieb anschließend in Niedersachsen.
Sie arbeitet an einer großen Förderschule und an einer kleinen Grundschule in ihrem Wohnort Osterode am Harz.
Bettina ist 57 Jahre alt. Ihre drei Kinder leben jetzt alle in Berlin. Dort besucht sie sie gern, aber lieber lebt sie in ihrer Kleinstadt.
Ihr Mann und sie wandern gern und fahren im Winter Ski.
Außerdem ist sie im Stadtrat für die Partei “Die Grünen.
Ihr Lieblingsmompitz ist Willi
Bettina hat einen eigenen Blog: http://www.dieelefantenklasse.org/
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (2 votes cast)
7 Kommentare
26
Feb
Kategorie: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, Lernen, Spielen
Wieder neue Unterlagen von Bettina 🙂
Drei Rechenbingos zum Üben von Addieren und Subtrahieren ohne Übergang im Zahlenraum 100.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (4 votes cast)
0 Kommentare
14
Feb
Kategorie: 1. Klasse, 2. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
…und hier eine weitere Spielidee von Bettina:
Man braucht zusätzlich 2 Würfel und einige Markierungschips oder – steine.
Jeder Spieler wählt eine Karte.
Es wird gewürfelt und mit den beiden Zahlen eine Additions- oder Subtraktionsaufgabe gerechnet. Auf das Ergebnis wird ein Chip gelegt.
Bei Pasch kann man ein Ergebnis oder einen Mompitz wählen.
Gewonnen hat, wer als erster vier Chips waagerecht, senkrecht oder diagonal legen konnte.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (4 votes cast)
0 Kommentare
01
Feb
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, Konzentration, Lernen, Spielen
Von unserem Mompitz Fan Bettina
Vielen Dank für diese tollen Vorlagen!
…und wenn Du Dir ebenfalls etwas mompitziges ausgedacht hast, dann lass es uns wissen 🙂
Und wie Domino funktioniert, brauchen wir wohl niemandem mehr zu erklären 🙂



VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/5 (5 votes cast)
0 Kommentare
01
Feb
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, 2. Klasse, Konzentration, Spielen
Von unserem Mompitz Fan Bettina
Vielen Dank für diese tollen Vorlagen!
…und wenn Du Dir ebenfalls etwas mompitziges ausgedacht hast, dann lass es uns wissen 🙂
Ohren spitzen…. zur Schulung der auditiven Wahrnehmung eignen sich die Lauschlogicals. Die kleinen Mompitzkarten werden ausgeschnitten und liegen um den 3 x 3 Felder Plan. Jetzt wird ganz langsam vorgelesen und der richtige Mompitz auf das
ichtige Feld gelegt. So ganz nebenbei übt man damit auch noch die räumliche Orientierung.
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.9/5 (9 votes cast)
1 Kommentar
01
Feb
Kategorie: 0. Vorschule, 04 Sonstiges, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Konzentration, Spielen
Von unserem Mompitz Fan Bettina
Vielen Dank für diese tollen Vorlagen!
…und wenn Du Dir ebenfalls etwas mompitziges ausgedacht hast, dann lass es uns wissen 🙂
Zum Trainieren der Merkfähigkeit eignen sich auch die Mompitz Karten: die Karten mit dem farbigen Rand werden kurz oder lang angeschaut. Die kleinen Mompitzkarten werden ausgeschnitten und liegen bereit. Dann bekommt ihr Kind einen leeren Plan mit 6 Feldern und soll die Mompitzkarten wie in der Vorlage legen. Schwieriger wird es bei den Vorlagen, bei denen ein Mompitz drübergewischt hat…..

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 2.6/5 (9 votes cast)
0 Kommentare
01
Feb
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Konzentration, Spielen
Von unserem Mompitz Fan Bettina
Vielen Dank für diese tollen Vorlagen!
…und wenn Du Dir ebenfalls etwas mompitziges ausgedacht hast, dann lass es uns wissen 🙂
So ein Suchsel trainiert ganz mompitzig die Konzentrationsfähigkeit und die visuelle Wahrnehmung. Die Ausschnitte über dem Quadrat müssen gefunden werden. Wenn man die Bögen laminiert, kann man die Ausschnitte mit einem abwischbaren Stift markieren und immer wieder suchen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (4 votes cast)
0 Kommentare
01
Feb
Kategorie: 0. Vorschule, 1. Klasse, 2. Klasse, Konzentration, Lernen
Von unserem Mompitz Fan Bettina
Vielen Dank für diese tollen Vorlagen!
…und wenn Du Dir ebenfalls etwas mompitziges ausgedacht hast, dann lass es uns wissen 🙂
Mit den Wendekarten können Kinder allein oder mit einem Partner die Aufgaben üben – die Aufgaben bis 20 sollen ja möglichst schnell automatisiert sein. Und wenn ein Stapel Karten mompitzig schnell flutscht, dann hat man sich doch eine Belohnung verdient…..
Addition
Addieren bis 10

Addieren bis 20 (kleiner 10)

Addieren bis 20 (größer 10)

Addieren ergänzen (kleiner 10)

Addieren ergänzen (größer 10)

Addition

Addition

Subtrahieren
Subtrahieren bis 10

Subtrahieren bis 20 (kleiner 10)

Subtrahieren bis 20 (größer 10)

Subtrahieren

Subtrahieren

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (5 votes cast)
0 Kommentare
